Browsing Category

Ernährung & Gesundheit

Ernährung & Gesundheit

Diabetes und seine Folgen!

6. Oktober 2018
  • Alle 50 Minuten stirbt in Österreich ein Mensch an den Folgen des Diabetes. Das sind 10.000 Menschen im Jahr.
  • Die meisten Todesfälle sind auf Herzinfarkt und Schlaganfall zurückzuführen.
  • Jedes Jahr werden in Österreich 2.500 Amputationen an Patienten mit Diabetes mellitus vorgenommen. Das sind 62 % aller Amputationen.
  • Jedes Jahr werden 300 Menschen mit Diabetes wegen ihres Nierenversagens dialysepflichtig. Das sind 26 % aller Patienten mit neuer Dialysepflichtigkeit.
  • Jedes Jahr erblinden in Österreich 200 Menschen als Folge des Diabetes mellitus

  • In Mitteleuropa ist die Zahl der Diabetiker seit 1998 um rund 40 % gestiegen.
  • Zurzeit gibt es in Österreich 600.000 Menschen, die an Diabetes mellitus erkrankt sind.
  • Im Jahr 2030 werden es in Österreich, vorsichtig geschätzt, mehr als 800.000 sein.
  • 85–90 % aller Diabetiker sind Typ-2-Diabetiker.
  • Übergewicht und Fettleibigkeit sowie Bewegungsmangel fördern die Entstehung des Typ-2-Diabetes. 50–60 % aller Österreicherinnen und Österreicher sind zumindest übergewichtig. Dieser Anteil steigt jährlich.
  • 30.000 Menschen in Österreich leiden an einem Typ-1-Diabetes, davon etwa 3.000 Kinder und Jugendliche.
  • Die Gesundheitskosten eines Menschen mit Diabetes mellitus liegen je nach Vorhandensein von Folgekrankheiten um 30–400 % über jenen eines Nichtdiabetikers.

  • Die direkten Kosten des Diabetes und seiner Folgekrankheiten in Österreich werden auf 4,8 Mrd. Euro pro Jahr geschätzt.
  • In Mitteleuropa betrug die Kostensteigerung seit 2000 inflationsbereinigt 28 %.
  • Für 2030 lassen sich daher auf Basis aktueller Zahlen und Trends Kosten von mehr als 8 Mrd. Euro prognostizieren.

Quelle: Österreichische Diabetesgesellschaft

Ernährung & Gesundheit

Frustessen

30. September 2018

Gewichtsprobleme, gescheiterte Diäten oder Essanfälle?

Neurowissenschaftliche Studie sucht Teilnehmerinnen!

Oft behindern Essanfälle und „süße Versuchungen“, das Abnehmen. Unsere Studie sucht nach den neuronalen Grundlagen dieser Schwierigkeiten, also danach, wie das Gehirn in bestimmten Situationen auf Nahrungsmittel reagiert und wie sich das auf den Alltag auswirkt.

Bei Interesse bitte eine Mail mit dem Betreff „Frustessen“ an:

essen@sbg.ac.at oder PN an mich.

Mehr Informationen unter www.essforschung.at

Frustessen

 

Ernährung & Gesundheit

Essstörungen

29. September 2018

Essstörungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen bei Mädchen und jungen Frauen. Sie entstehen durch ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Biologische, psychische, familiäre und soziokulturelle Ursachen greifen ineinander und beeinflussen oder verstärken sich gegenseitig.

Welche Anzeichen können auf eine Essstörung hindeuten?

Bei Essstörungen finden sich typischerweise zielorientierte Verhaltensweisen zur Gewichtskontrolle:

oftmaliges Wiegen, Umfangmessung von Körperteilen

Vermeidung von hochkalorischen, fetthaltigen oder kohlenhydratreichen Nahrungsmitteln

Auslassen von einzelnen Gängen oder ganzen Mahlzeiten

Kauen und wieder Ausspucken von Nahrung

zwanghaftes Kalorienzählen, Abwiegen von Speisen

Vermeiden von Speisen, deren Kaloriengehalt nicht eindeutig bestimmbar ist

Verwendung von Süßstoffen, Fettersatzstoffen oder Light-Produkten

Verwendung von Appetitzüglern als Appetitkontrolle

exzessiver Konsum von Flüssigkeit vor den Mahlzeiten

nicht in Gemeinschaft essen

Nutzung von einengenden Bauchgürteln, beengender Kleidung oder Muskelanspannung, um beim Essen ein frühzeitiges Völlegefühl zu erzeugen

 

Es gibt verschiedene Formen von Essstörungen, wobei Mischformen häufig und die Übergänge fließend sind. Die Häufigkeit von Essstörungen ist aufgrund der anzunehmenden Dunkelziffer nur schwer exakt zu bestimmen.

Magersucht (Anorexia nervosa)

Charakteristisch für die Magersucht ist ein extremer, selbst herbeigeführter Gewichtsverlust. Durch Fasten, Erbrechen, aber auch die Anwendung von Abführ- und/oder Entwässerungsmitteln wird eine starke Unterernährung erreicht. Magersucht betrifft überwiegend das weibliche Geschlecht (ca. 90%) und tritt gehäuft im Alter zwischen 10 und 25 Jahren auf.

Typische Merkmale der Magersucht sind:

strikte Kontrolle der Nahrungsaufnahme

ausgeprägte Ängste vor Gewichtszunahme

Ausbleiben der Monatsblutung

gesteigerter Bewegungsdrang

körperliche Beschwerden: BMI unter 17,5, Kreislaufprobleme, Mangelerscheinungen durch Vitamin- und Mineralstoffmangel, Absinken der Körpertemperatur, Muskelschwäche, Haarausfall, Ausbleiben der Menstration (an mindestens drei aufeinanderfolgenden Zyklen), Schilddrüsenunterfunktion, Osteoporose

psychische Auswirkungen: Stimmungsschwankungen, sozialer Rückzug, Störung der Körperwahrnehmung, Schlafstörungen , innere Unruhe

Erfolgt keine Behandlung, kann die Erkrankung chronisch werden. Für einen geringen Prozentsatz der Erkrankten kann die Magersucht tödlich enden. Häufigste Todesursachen sind Herzversagen und Suizid.

Bulimie (Ess-Brech-Sucht, Bulimia nervosa)

Bulimie ist gekennzeichnet durch die unkontrollierte Aufnahme von kalorienreicher Nahrung und den anschließenden Versuch, diese durch selbst herbeigeführtes Erbrechen oder andere Kompensationsmaßnahmen wie Abführmittel ungeschehen zu machen. Bei den wiederholten Essattacken werden bis zu 10.000 Kalorien in sehr kurzer Zeit aufgenommen. Bulimie tritt mit einer Häufigkeit von 1–9% überwiegend bei Frauen auf. Das Durchschnittsalter der Betroffenen liegt bei 15–30 Jahren, etwas höher als bei der Magersucht. Der Anteil bei Buben und Männern ist allerdings im Steigen.

Typische Merkmale der Bulimie sind:

Patientinnen sind meist normal- bis übergewichtig

andauernde Beschäftigung mit Essen

wiederholte Episoden von Fressattacken

krankhafte Angst, dick zu werden

Zahnschäden durch Magensäure

Herzrhythmusstörungen und Muskelschwäche durch Elektrolytstörungen

Schädigung der Darmwand

geschwollene Speicheldrüsen durch das häufige Erbrechen

Osteoporose

Stimmungsschwankungen, Schamgefühl, sozialer Rückzug

 

Binge-Eating (Esssucht ohne Erbrechen)

Als Binge-Eating bezeichnet man episodisch – über sechs Monate hinweg mindestens zweimal pro Woche – auftretende Essanfälle, bei denen die Patienten die Kontrolle darüber verlieren, was und wie viel sie essen. Die Nahrung wird, ohne ein Hungergefühl zu spüren, aufgenommen und es wird so lange gegessen, bis sich ein belastendes Völlegefühl einstellt. Im Gegensatz zur Bulimie werden aber keine Maßnahmen gesetzt, um einer Gewichtszunahme vorzubeugen. Binge-Eating-Patienten sind daher häufig übergewichtig oder sogar adipös, dennoch leidet nicht jeder Mensch mit Gewichtsproblemen an Binge-Eating. Frauen sind doppelt so häufig betroffen wie Männer.

Diagnose

Die Diagnose kann in der Regel nach einem ausführlichen Gespräch gestellt werden. Folgende Untersuchungen geben Auskunft über mögliche gesundheitliche Schäden, die durch die Essstörung bereits eingetreten sein könnten:

Gewichtsbestimmung, Körpergröße, Ermittlung des BMI (Body-Mass-Index)

Messung von Blutdruck, Puls

Kontrolle auf Ödeme

Untersuchung der Herzfunktion

Blut- und Urinuntersuchung

Untersuchung von Leber und Niere

Behandlung

Essstörungen müssen in jedem Fall professionell behandelt werden. Je früher Betroffene Hilfe annehmen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit für eine erfolgreiche Behandlung. Aus Schamgefühl wird oftmals versucht, die Erkrankung über lange Zeit geheim zu halten. Zudem befürchten insbesondere Kinder und Jugendliche, ihre Eltern zu enttäuschen.

Erste Anlaufstelle für Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen ist der Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie (für Erwachsene der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie), ein Psychotherapeut oder eine Spezialambulanz für Essstörungen. Abhängig von der Art und Schwere der Essstörung kann die Therapie ambulant, tagesklinisch oder stationär erfolgen. Ziel der Therapie sind die Normalisierung des Essverhaltens, die Behandlung von psychischen Problemen und die Wiederherstellung der körperlichen Gesundheit.

Quelle: netdoctor

Ernährung & Gesundheit

Kritische Nährstoffe in der Kinderernährung!

15. September 2018

Es verbleiben zwei in der Kinderernährung kritische Nährstoffe: Jod und Vitamin D.

Jod ist neben der Synthese von Schilddrüsenhormonen auch für die Gehirnreifung und die kognitive Entwicklung von Bedeutung. Zur Verbesserung der Jodversorgung sollte angereichertes Speisesalz verwendet werden. Nicht angereichertes Meersalz ist nicht geeignet, da sich das im Meerwasser überwiegend als Jodid vorliegende Jod beim Trocknen in Salinen in flüchtiges elementares Jod umwandelt und verloren geht. Für die Anreicherung von Speisesalz wird dagegen das stabilere Jodat verwendet.

 

In der Nahrung kommt Vitamin D in fettem Fisch wie Lachs, Makrele oder Hering, Leber, angereicherter Margarine und Eigelb vor. Die Vitamin D-Zufuhr mit der Nahrung hat für die Gesamtversorgung praktisch keine Bedeutung.

Das Ausmaß der Eigensynthese in der Haut bei Sonnenlichtexposition ist von der Jahreszeit, der Tageszeit, geografischen Breite, der Witterung, der unbedeckten Hautfläche sowie von der Dicke und Pigmentierung der bestrahlten Haut abhängig.

Eine moderate Supplementierung mit Vitamin D bei unzureichender Sonnenlichtexposition wird von der Deutschen Gesellschaft für Kinderheilkunde und Jugendmedizin empfohlen.

Ernährung & Gesundheit

Apfelallergie Mal d-1

18. August 2018

Die Symptome der Apfelallergie sind vielfältig und ungleichmäßig über Europa verteilt. Während vorwiegend leichtere Krankheitsbilder in Nord- und Mitteleuropa beobachtet werden, treten bei Apfelallergikern in Südeuropa (Italien, Spanien) oftmals schwere Reaktionen auf. Die Ursache hierfür ist in der Wirkung unterschiedlicher Allergene zu suchen.

 

Apfelallergiker in Nord- und Mitteleuropa leiden hauptsächlich an lokalen Reizerscheinungen im Mund- und Rachenbereich (orales Allergiesyndrom) während bzw. unmittelbar nach dem Verzehr von frischen Äpfeln. Die Reaktionen sind die Antwort des Körpers auf die Anwesenheit des apfeleigenen Proteins Mal d 1. Mal d 1 gehört zur Familie der PR 10-Proteine, die in Stresssituationen, beispielsweise bei der Abwehr von Pathogenen, sowie während der Reife gebildet werden. Eine gegen Mal d 1 gerichtete Apfelallergie entsteht also in den meisten Fällen auf dem Boden einer bereits bestehenden Sensibilisierung gegenüber Birkenpollen. Sie gehört daher zu den pollenassoziierten Nahrungsmittelallergien. Es wird geschätzt, dass 50–75 % aller Birkenpollenallergiker in Nord- und Mitteleuropa auch von einer Apfelallergie betroffen sind. Die leichteren Krankheitsbilder sind zurückzuführen auf die Instabilität des Mal d 1- Proteins gegenüber den Bedingungen, die im Verdauungstrakt vorzufinden sind. Es entstehen Veränderungen in der Proteinstruktur, die zur Verminderung der allergenen Wirkung führen. Darüber hinaus ist Mal d 1 empfindlich gegenüber Verarbeitung, insbesondere Erhitzung, so dass verarbeitete Apfelprodukte von vielen Apfelallergikern vertragen werden.

 

 

Die Symptome nach dem Verzehr mancher Apfelsorten fallen bei Betroffenen unterschiedlich stark aus. Berichtet wird u.a. von mehreren möglichen allergieartigen Anzeichen nach dem Verzehr bestimmter Apfelsorten:

  • Lokales Kribbeln im Mundbereich
  • Juckreiz
  • Brennen und Schwellungen im Bereich von Mund und/oder Rachen
  • Augenjucken
  • Atemwegsbeschwerden
  • Allergieschock
  • Entzündungen im Bereich von Mund und Rachen
  • Entwicklung einer Kombination mit Birkenpollenallergie

 

 

Schlechter verträglichere Neuzüchtung

  • Braeburn
  • Elstar
  • Jonagold
  • Gala
  • Golden Deliciuos
  • Granny Smith
  • Pink Lady
  • Roter Delicious
  • Topas

 

Besser verträgliche Neuzüchtung

  • Rubinette
  • Santana

Gut verträglichere Traditionszüchtung

  • Adams Parmäne
  • Alkmene
  • Altländer Pfannenkuchenapfel
  • Ananasrenette
  • Biesterfelder Renette
  • Champagnerrenette
  • Danziger Kantapfel
  • Eifeler Rambur
  • Finkenwerder Herbstprinz
  • Goldparmäne
  • Goldrenette aus Blenheim
  • Goldrenette Freiherr von Berleppsch         
  • Gravensteiner
  • Holsteiner Cox
  • Kaiser Wilhelm
  • Madame Lesans Kalvill
  • Ontario
  • Pilot
  • Prinz Albrecht von Preußen
  • Roter Boskoop
  • Schöner Boskoop
  • Weigelts Zinszahler
  • Weißer Klarapfel
  • Weißer Winterglockenapfel
  • Wöbers Rambur

 

Verträglichere Apfelsorten für Diabetiker

  • Alkmene
  • Champagner Renette
  • Gehers Rambur
  • Gelber Edelapfel
  • Idared
  • Johannes Böttner
  • Lanes Prinz Albert
  • Ontario
  • Ulhorns Augustkalvill u.a.

Allergien-Grundlagen

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung: Informationssystem genetische Sorten: http://www.genres.de/ausgewaehlte-themen/sortenabhaengigkeit-der-apfelallergie/
https://www.hs-owl.de/hsnews/news/newdetail/news/hochschule-owl-untersucht-alte-apfelsorten.html
Brandt Eckhardt, Brandt Judith: Natürlich Obst: Sorten Rezepte und Wissenswertes aus Norddeutschland. 2011. Verlag Wachtholz.
http://www.bund-lemgo.de/apfelallergie.html
http://www.aid.de/presse/aktuell.php?mode=beitrag&id=5864
Robert-Koch-Institut: Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. DEGS1. 2008-2011
ECARF Studie: Alte Apfelsorten lindern Allergie.  http://www.ecarf.org/presse/studie-alte-apfelsorten-lindern-allergie/

Weiterführende Informationen für Apfelallergiker > Bund Lemgo – Infos-für-Apfelallergiker

 

Ernährung & Gesundheit

Wie entsteht Hühnerei-Allergie?

3. August 2018

Wie entsteht Hühnerei-Allergie?

Weltweit sind  ungefähr 0.5-2.5% Menschen von einer Hühnerei-Allergie betroffen, allerdings zählt sie bei Kindern zu einer der häufigsten Allergien. Die Allergie wird durch Eiweißstoffe des Eis ausgelöst und ist meist mit der Bildung von IgE-Antikörpern assoziiert. Die fünf wichtigsten Hühnerei-Allergene sind Ovomucoid (Gal d1), Ovalbumin (Gal d2), Ovotransferrin (Gal d3), Lysozyme (Gal d4) und Albumin (Gal d5). Die meisten Allergene befinden sich im Eiweiß (Gal d1-4), nur Albumin ist im Eigelb vorhanden. Ovomucoid ist hitzestabil und wird nicht durch Verdauungsenzyme abgebaut.

 

 

Daher ist es das Allergen im Hühnerei, das die heftigsten allergischen Reaktionen auslöst. Die meisten Kinder (65-81%) jedoch können erhitzte Eier z.B. in gebackenen Produkten wie Kuchen, tolerieren und somit diese Produkte konsumieren, ohne dass es zu einer allergischen Reaktion kommt. Durch die Hitze beim Backen werden viele Eiweiße (nicht Ovomucoid!) verändert und sind daher nicht mehr allergieauslösend. Bei Allergie gegen Hühnerei sollte auf alle Fälle abgeklärt werden, ob Eier im gekochten/gebackenen Zustand gegessen werden können. Oft reagieren Hühnerei-AllergikerInnen auch auf andere Vogeleier, wie z.B. Ente, Gans, Wachtel, Trutuhahn, daher ist der Verzehr dieser Eier nicht sicher. Hat man IgE Antikörper gegen Gal d5 kann es sehr selten auch zu Kreuzreaktionen mit Hühnerfleisch kommen. In vielen Fällen verschwindet die Hühnerei-Allergie mit den Jahren von selbst, man wächst sozusagen aus der Allergie. Studien zeigen, dass 68% der Ei-AllergikerInnen das Allergen mit einem Alter von 16 Jahren tolerieren. Klinische Studien zur oralen Immuntherapie werden derzeit durchgeführt.

Quelle: FWF Wissenschaftskommunikationsprojekt, MedUni Wien

Ernährung & Gesundheit

Woher stammt unser täglich Salz?

15. Juli 2018

Wie archäologische Funde in Hallstatt darlegen, erlangte das “weiße Gold” bereits in frühester Vorzeit eine wichtige wirtschaftliche Bedeutung und wurde, wie der Name vermuten lässt, oftmals mit Gold aufgewogen. Salz erfreut sich selbst im 21. Jhd. nach wie vor großer Beliebtheit.

In Deutschland werden im Jahr rund 14 Millionen Tonnen Salz gefördert. Hiervon landen jedoch nur knapp 3% als Speisesalz auf den Tellern restriktive im Salzstreuer und weitere 5% werden als Gewerbesalz in der Lebensmittelindustrie verarbeitet. Der mengenmäßig größte Anteil des Salzes findet in der Industrie sowie als Auftausalz auf unseren Straßen Verwendung.

 

Die im Salz enthaltenen Natriumionen Na+ erfüllen in unserem Körper eine Reihe an lebensnotwendigen Funktionen, darunter fällt der Flüssigkeitshaushalt und die Regulierung des Blutdrucks.

Kochsalz stellt nach wie vor die wichtigste Natriumquelle für den Körper dar. Daher kommt der Kochsalzzufuhr aus gesundheitspolitischen Überlegungen große Bedeutung zu. Heute wird dem Salz oftmals als schlagendes Verkaufsargument zusätzlich eine nicht wissenschaftlich fundierte, mystische/esoterische Wirkung zugesprochen. Bestes Beispiel hierfür ist das oftmals aus Polen stammende „Himalayasalz“.

Die wichtigste Natriumquelle ist das Kochsalz. Anhand des Natriumgehalts auf der Nährwertangabe kann auf den Salzgehalt zurückgeschlossen werden.

Umrechnungsfaktor von Natrium zu Salz: 1 g Natrium ist in 2.54 g Salz enthalten.

Die Sucht nach Salzigem

Salzig zählt neben süß, sauer, bitter und umami zu den fünf Hauptgeschmacksrichtungen. Eine Forschergruppe um Wolfgang Liedtke hat im Jahr 2011 den Natriumappetit einer näheren Untersuchung unterzogen. In dem Tierversuch wurde bei Mäusen durch Applikation des adrenocorticotropen Hormons (ACTH) ein Salz-Appetit induziert. Anschließend konnte mittels DNA-Chip-Technologie die Genexpression in den Nervenzellen des Hypothalamus analysiert werden.

In diesem Versuch wurden jene Genmuster durch die Stimulierung des instinktiven Salzappetits aktiviert, welche ebenfalls bei Kokain oder Opiat sowie einer Heroin-Sucht reguliert werden.

Der Salzappetit und die hedonische Neigung zum Salzgeschmack sind durch einen über 100 Millionen Jahre andauernden evolutionären Prozess entstanden.  Salz (NaCl) wird in der Lebensmittelindustrie aus technologisch bedingten Gründen und auch als Geschmacksverstärker eingesetzt.

 

Wieviel Salz ist ungesund?

Die WHO (World Health Organisation) empfiehlt eine maximale tägliche Salzzufuhr von 5 g (2g Natrium) pro Person und Tag (WHO Aktionsplan EUR/RC61/12; www.euro.who.int). In vielen Industriestaaten liegt die tatsächliche Salzaufnahme jedoch deutlich über dieser Menge.

Die Folge einer zu hohen Salzaufnahme sind unter anderem hoher Blutdruck und kardiovaskuläre Erkrankungen. Die WHO schätzt, dass mit einer Verringerung der Salzaufnahme von 10 g auf 5 g pro Tag die Gesamtschlaganfallhäufigkeit um 23% sowie die Zahl der Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 17% gesenkt werden können (WHO Aktionsplan EUR/RC61/12; www.euro.who.int). Wobei hier vorwiegend sogenannte „salzsensitive“ Menschen profitieren, also all jene die auf eine veränderte Speisesalzzufuhr mit einer Blutdruckveränderung reagieren. Neuere Untersuchungen legen den Schluss nahe, dass Menschen mit einer täglichen Salzaufnahme von über 13,7 Gramm ein doppelt so hohes Risiko haben, an Herzinsuffizienz zu erkranken, als Menschen mit einer durchschnittlichen Aufnahme von 6,8 Gramm. Somit sollten dringend Strategien zur Vermeidung der Aufnahme großer Mengen Salz angedacht werden.

 

 

Wie gelangt das Salz in unseren Körper?

Um geeignete Strategien zur Salzreduktion entwickeln zu können, muss die Hauptquelle des Salzkonsums identifiziert werden. In der zu besprechenden Studie von Harnack und Mitarbeitern wurden von Dezember 2013 bis Dezember 2014 450 Erwachsene aus drei geographisch unterschiedlichen Regionen der USA, Birmingham (n=150), Palo Alto (n=150) und Minneapolis-St. Paul (n=150) einbezogen. Das Kollektiv bestand zum gleichen Teil aus Männern und Frauen und war auf vier Ethnien aufgeteilt (Schwarze, Asiaten, Lateinamerikanern und Amerikanern mit europäischer Abstammung). Alle Teilnehmer waren zwischen 18 und 75 Jahren alt und gesund. Um genügend auswertbare Daten der Probanden zu sammeln, mussten diese einmal die örtlich einbezogene Klinik aufsuchen sowie vier telefonisch durchgeführte 24-Stunden-Recalls innerhalb von elf Tagen absolvieren.

Zusätzlich wurde an den Tagen der Recalls die äquivalente Menge an Salz, das zum Würzen und Kochen verwendet wurde, gesammelt. Die Studienautoren gehen davon aus, eine gute Datenlage über die Einnahme aus folgenden Salzquellen erlangt zu haben: Die Salzzugabe zu den Speisen direkt am Esstisch, Salz, welches zum Kochen verwendet worden ist, Salz im Leitungswasser, Salz als Bestandteil von Lebensmitteln, Salz, welches in Lebensmitteln beim Außer-Haus-Verzehr aufgenommen wird und Salz aus Nahrungsergänzungen.

Die mittlere Natriumaufnahme in dieser Untersuchung lag bei 3,5 g/Tag und ist damit um ca. 75% höher als die WHO-Empfehlung von 2,0 g/Tag. Die Natriumaufnahme war bei Männern um durchschnittlich 24% höher.

Weitere Unterschiede konnten für die Ethnie (höher bei Schwarzen und Asiaten im Vergleich zu Lateinamerikanern), die Schulbildung (je höher der Bildungsgrad, desto geringer die Salzaufnahme), den Lebensort und das Körpergewicht (höher bei Adipösen im Verhältnis zu Normalgewichtigen) festgestellt werden.

Hauptausschlaggebend für die Salzaufnahme war der aus geschmacklichen oder technologischen Gründen zugegebene Salzgehalt in Lebensmitteln, welche außer Haus konsumiert wurden (70,9%), gefolgt von der Salzaufnahme über den „natürlichen“ Anteil an Salz in den Lebensmitteln (14,2%), Salz, welches beim Kochen zugegeben wird (5,6%) und der Salzgehalt, der zum Verfeinern von Speisen in den eigenen vier Wänden verwendet wird (4,9%). Vor allem jüngere Menschen (18 bis 24 Jahre) hatten aufgrund ihres Lebensstils einen besonders hohen Anteil an Salz aus Lebensmitteln, die außer Haus konsumiert wurden (75,0%).

In den genannten Ergebnissen wurde festgehalten, dass mehr als zwei Drittel des zugeführten Salzes direkt aus verarbeiteten Lebensmitteln stammt. Dies ist insbesondere besorgniserregend, da dieser Salzanteil für viele Konsumenten aufgrund mangelnden Wissens sowohl optisch als auch gustatorisch verborgen bleibt.

 

Zusätzlich fehlt in weiten Teilen der Bevölkerung das Bewusstsein für die gefährlichen Auswirkungen einer erhöhten Salzzufuhr und der damit assoziierten Auswirkungen auf den Organismus.

Die Ergebnisse zeigen klar, dass Maßnahmen, die auf eine Salzreduktion und die damit einhergehenden positiven Effekte auf Hypertonie und kardiovaskuläre Erkrankungen hinzielen, nur unter Reduktion des industriell zugegebenen Salzgehaltes erfolgen können.

Zwar stellt das Nachsalzen der Speisen am Tisch oder der übermäßige Salzeinsatz beim Kochen vor allem bei salzsensitiven Hypertonikern sicherlich einen ernährungstherapeutischen Aspekt dar, jedoch sollte das Hauptaugenmerk edukativer Maßnahmen auf der Vermeidung von industriell bedingten hohen Salzmengen liegen.

Wie aus den Daten abzuleiten ist, hängt eine vermehrte Salzaufnahme mit einem niedrigen Bildungsstand zusammen. Es ist daher sinnvoll, genau dieses Kollektiv an Menschen mit Maßnahmen bei der Salzreduktion zu erreichen. Vor allem die Wissensvermittlung zum Thema Salz stellt sicherlich einen interessanten Ansatz im Bereich „Public Health“ dar. Es geht darum, die Menschen auf die Folgen eines vermehrten Salzkonsums aufmerksam zu machen. Zusätzlich profitieren meiner Erfahrung nach viele Betroffene von einem Geschmackstraining. Salz, welches beim Kochen verwendet wird, kann sehr gut durch den richtigen Einsatz von Kräutern weitestgehend substituiert werden. Salzreduktionsmaßnahmen mit weitaus größerer Reichweite sind nur im Konsens von Industrie und Politik zu treffen und sollten auf den beigemengten Salzgehalt von Lebensmittelprodukten abzielen.

Derzeit stellt jodiertes Speisesalz nach wie vor eine wichtige Jodquelle dar, daher sollte bei Salzreduktionsmaßnahmen immer auch die Sicherstellung einer adäquaten Jodzufuhr bedacht werden.

Selbst du erfolgreiche Salzreduktionsmaßnahmen ist derzeit mit keiner suboptimalen Jodversorgung zu rechnen.

Quelle: Nutrition, Markus Györgyfalvay

 

Ernährung & Gesundheit

Low-Carb-Diät

14. Juli 2018

In den 1970er Jahren schwappte der Trend „Low Carb“ aus den USA nach Europa über. Der Ernährungswissenschaftler Dr. Atkins war einer der Begründer dieser Diätform.

Ketogene Diät, Atkins-Diät, New-York-Diät-die Low Carb Diät hat viele Namen, die alle für das gleiche Prinzip stehen. Man isst weniger Kohlenhydrate und dafür mehr Fett und Protein. Die Low-Carb Diät kann unterschiedlich durchgeführt werden. Die Atkins Diät setzt auf maximal 20 Gramm Kohlenhydrate pro Tag. Ziel der Low-Carb-Diät ist es den Körper zur Fettverbrennung zu zwingen. Wenn man über längere Zeit auf Kohlenhydrate verzichtet, wechselt der Körper von einem normalen Stoffwechsel in einen künstlichen Hungerstoffwechsel.

In diesem Stadium reagiert der Körper, als leide er seit längerer Zeit unter Nahrungsentzug- und greift die Fettreserven an. Damit der Körper das Fett als Energielieferant nutzen kann, wandelt er es in Ketonkörper um. Diese geben der Ketogenen Diät auch den Namen. Normalerweise ist bei jedem Essen etwas dabei von den drei Makronährstoffen: Kohlenhydrate aus Nudeln oder Kartoffeln; Fett aus Käse; Proteine aus Ei; Fisch oder Fleisch.

 

 

Alle drei Stoffe werden im Verlauf eines eigenen Stoffwechsels in ihre Grundbausteine abgebaut: in der Glykolyse lösen sich Kohlenhydrate auf, die Beta-Oxidation zerlegt Fette und der Proteinstoffwechsel spaltet die Eiweiße in Aminosäuren. Kohlenhydrate werden in Glucose zerlegt und in der Glykolyse weiterverarbeitet, oder sie füllt die Glykogenspeicher auf. Diese Speicher kann der Körper bei anstrengender Bewegung leeren und so schnell die gespeicherte Energie nutzen. Langfristig können überschüssige Kohlenhydrate als Energiereserve in Form von Fettpolstern angelegt werden.

Diese Prozesse werden-aus Mangel an Kohlenhydraten-während einer Low-Carb-Diät unterbrochen; der Körper muss also auf andere Energiequellen zurückgreifen. Die Energie wird zunächst durch die fett- und proteinreiche Ernährung der Diät bereitgestellt.

 

Die Stoffwechselwege der drei Makronährstoffe können zwar getrennt voneinander beschrieben werden, sind jedoch miteinander verbunden: über das Acetyl-CoA-den Dreh und Angelpunkt unserer Ernährung. Durch diese Verknüpfung ist der Körper in der Lage, den Ausfall des Kohlenhydrat-Prozesses zu kompensieren. In den ersten drei bis vier Tagen stellt sich der Körper die fehlende Glucose selber her, und zwar aus Aminosäuren. Diese sogenannte Gluconeogense, reicht nicht aus, um den Energiebedarf zu decken. Deshalb nutzt der Körper den nächsten energiespreicher: das Nahrungsfett und das Fettgewebe-das große Ziel jeder Diät. Das gespeicherte Fett wird durch dei fettverbrennung auch zu Glycerin umgebaut und dieses über verschiedenste Wege wieder in die Glykolyse eingebaut und so kann die Glucose ersetzt werden. Das heißt, der Kohlenhydratstoffwechsel arbeitet teilweise weiter, ohne dass Kohlenhydrate gegessen werden. Zumindest in der Theorie!

Nach mehreren Tagen strenger Low-Carb-Diät wechselt der Körper vollständig in den Hungerstoffwechsel. Er stellt Ketonkörper her, die von den Organen und insbesondere vom Zentralnervensystem als Energielieferant genutzt werden können-als Ersatzstoff für die fehlende Glucose. Durch die Fettverbrennung wird viel zu viel des Stoffes hergestellt. Doch eine solche Menge Acetyl-CoA vermag der Körper nicht zu verstoffwechseln. Deshalb reichert es sich in der Leber an. Als Ausweg bildet der Körper die Ketonkörper, er befindet sich in der Ketogenese.

Ernährung & Gesundheit

Vitamin C-ein vielfältiges Vitamin

6. Juli 2018

Vitamin C hat eine Vielzahl von Funktionen in unserem Körper.

Antioxidative Funktion:

Vitamin C ist das wirkungsvollste wasserlösliche Antioxidans, das Sauerstoffradikale (ROS) direkt beseitigt und andere Antioxidantien, wie Vitamin E regeneriert.

Kofaktor bei der Biosynthese:

Vitamin C ist ein Kofaktor für die Biosynthese von vielen Molekülen, darunter von Kollagen, Neurotransmittern (Noradrenalin, Serotonin), Peptidhormonen (Vasopressin) und Hypoxie-induzierbaren Faktor-1a. Vitamin C hat auch eine parakrine Bedeutung in der Sekretion von Cortisol von der Nebennierenrinde. Vitamin C und Hydrocortison wirken synergistisch im Schutz der endothelialen Barrierefunktion.

Immunabwehr und inflammatorische Antwort:

Vitamin C kann die Infektionsabwehr durch Steigerung der Chemotaxis und Phagozytose, durch ROS-Generation und Abtötung von Mikroorganismen verbessern.

Wundheilung:

Vitamin C ist entscheidend für die Wundheilung, nicht nur durch Förderung der Kollagenbildung, sondern auch durch zeitgerechte Dämpfung der inflammatorischen Phase, Förderung der Migration von Fibroblasten, der Gewebematrix-Bildung und Gefäßneubildung.

Ernährung & Gesundheit

Das gesunde Rezept-Kichererbsen-Curry

9. Juni 2018

Rezept:

1x 400g Dose Kokosmilch
1x 400 g Dose gewürfelte Tomaten
1x 400 g Dose Kichererbsen, abgetropft
1 cm frischer Ingwer
3 Karotten
1 große Zucchini
1 Zwiebel
1 Knobleuchzehe
ein Bund Korianderblätter
1 TL Curry
1 TL Curcumin
etwas Sojasauce und Pfeffer
1EL Pflanzenöl
dazu: Vollkornreis

 

 

 

Zubereitung:

Für den Reis:
Den Vollkorneis mit der doppelten Menge an Wasser für ca 40 Min echt köcheln lassen.

Für das Curry:
Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer ein hacken und in Pflanzenöl glasig braten.,Curry
Die Karotten und die Zucchini grob schneiden und mit dem Zwiebel und Knoblauch
anbraten. Anschließend die Kichererbsen, gewürfelte Tomaten und Kokosmilch hinzu
mengen und mit den Gewürzen verfeinern. Das Curry noch für 10 Minuten leicht köcheln
lassen und anschließend mit Reis servieren.

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen